Eine Frage, die fast jedes Erstgespräch startet: „Was kostet eine Website?“ – und zwar völlig zu Recht. Die kurze Antwort: Es kommt darauf an. Die lange Antwort bekommst du hier – ehrlich, verständlich und mit Blick auf Bautzen & die Oberlausitz.

Warum sich Webdesign nicht über einen festen Preis definieren lässt

Webdesign ist kein Produkt von der Stange, sondern eine individuelle Dienstleistung. Jede Website hat ein anderes Ziel: mehr Sichtbarkeit, Bewerbungen, Verkäufe oder einfach ein professioneller Auftritt. Der Aufwand – und damit auch der Preis – hängt also immer davon ab, was du mit deiner Website erreichen willst.

Ein Café in Bautzen braucht etwas anderes als ein Handwerksbetrieb aus Wilthen oder eine Fotografin aus der Oberlausitz. Deshalb arbeite ich mit individuellen Angeboten – realistisch kalkuliert, ohne Pauschal-Versprechen.

Wenn du wissen willst, wie ein Website-Projekt bei mir abläuft, findest du hier alle Details zum Ablauf & Prozess meines Webdesigns.

Die größten Preisunterschiede entstehen durch drei Faktoren

1) Der Umfang deiner Website

Ein Onepager ist schneller umgesetzt als eine Website mit vielen Unterseiten. Wenn du nur Leistungen, Kontakt und ein paar Bilder brauchst, liegst du niedriger als bei einer umfangreichen Firmenpräsentation.

2) Inhalte & Strategie

Gutes Design allein reicht nicht. Texte, Struktur und Nutzerführung entscheiden, ob deine Seite funktioniert. Je klarer die Strategie und je besser die Vorbereitung, desto effizienter die Umsetzung – und desto nachhaltiger das Ergebnis.

3) Technik & Betreuung

Modern, mobil optimiert, sicher, DSGVO-konform – inklusive Hosting/Updates/Backups, wenn du das möchtest. Manche übernehmen’s selbst, andere geben es ab – beides ist okay, beeinflusst aber den Gesamtpreis.

Warum es große Preisunterschiede zwischen Anbietern gibt

Du wirst Angebote sehen, die hunderte oder tausende Euro auseinander liegen. Das liegt nicht nur an Stundensätzen, sondern an der Herangehensweise: Baukasten, Template oder KI sind günstiger – berücksichtigen aber selten Marke, Ziel und Zielgruppe.

Wenn du langfristig sichtbar sein willst, lohnt sich ein Konzept, das Design, Struktur, SEO-Grundlagen und Technik sauber verbindet. Es kostet mehr als ein Schnellschuss – zahlt sich aber aus, wenn deine Website wirklich Anfragen bringt.

Ich habe meine Leistungen für Webdesign in Bautzen so aufgebaut, dass du genau das bekommst, was du wirklich brauchst – individuell, klar und fair kalkuliert.

Was du von mir erwarten kannst

Ich arbeite mit kleinen Unternehmen, Selbstständigen und Vereinen aus Bautzen und der ganzen Oberlausitz. Wir starten mit einer klaren Analyse: Was brauchst du wirklich – und was kannst du dir sparen? So entsteht ein Angebot, das zu deinem Budget passt.

Wenn Texte, Bilder oder Hosting schon da sind, berücksichtige ich das. Mein Anspruch: Du bezahlst nur das, was du brauchst – aber das richtig.

Fazit: Es geht nicht um den Preis, sondern um den Wert

Eine Website ist eine Investition. Gute Gestaltung schafft Vertrauen, Sichtbarkeit und Wiedererkennung. Genau das ist der Unterschied zwischen „irgendeiner Website“ und deiner Website.

Wenn du dich fragst, ob für dich ein Onepager oder eine klassische Website besser passt, findest du in diesem Beitrag eine kleine Entscheidungshilfe.

Du möchtest wissen, was dein Webdesign kostet?

Lass uns kurz sprechen – kostenlos & unverbindlich. Ich sage dir ehrlich, was sinnvoll ist und mit welchem Budget du rechnen kannst.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren